Flugangst ist nicht angeboren, sondern erlernt.
Oftmals sind negative Erfahrungen während des Fliegens - wie zum Beispiel Turbulenzen oder ein unerwarteter Zwischenstopp - die Ursache. Viele Menschen haben auch Angst vor dem Kontrollverlust und der eigenen Handlungsunfähigkeit während eines Fluges. Darüber hinaus sind auch vergessene Erlebnisse in der Kindheit oder im Jugendalter Verstärker dieser Angst, wie zum Beispiel ein Sturz aus größerer Höhe. Stress in Beruf und Privatleben können die bestehende Flugangst noch intensivieren.
Ursachen lassen sich finden
Im wingwave Coaching können wir durch den Myostatik-Test schnell und unkompliziert die Auslöser und Verstärker von Flugangst aufspüren. Über geführte Augenbewegung, die den REM Phasen im Traumschlaf ähneln, werden die Emotionen wieder in ein neuronales Gleichgewicht gebracht. Dazu benötigen wir meist nicht mehr als 2 - 3 Sitzungen bis die Flugangst deutlich reduziert oder gar verschwunden ist. Die Sitzungen können wir in meinen Räumlichkeiten in der Hamburger Innenstadt durchführen.
Willst Du etwas ändern und in Zukunft entspannt in den Flieger steigen? Ruf mich an oder schreib mir eine Mail.